
kann niedriges t ed verursachen
Add a review FollowOverview
-
Founded Date February 9, 1915
-
Sectors Health Care
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 5
Company Description
Testosteronmangel: Ursachen, Symptome & Behandlung

Testosteronmangel: Ursachen, Symptome & Behandlung
Stimmungsschwankungen, Wut, Depression, geringe Motivation und Konzentrationsschwierigkeiten sind einige Beispiele für emotionale Symptome. Während der Testosteronspiegel mit dem Alter natürlich abnimmt, steigt das Risiko eines Testosteronmangels im Alter (nach 40) deutlich an. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass dieser Zustand auch jüngere Männer aufgrund verschiedener Faktoren wie Grunderkrankungen, Fettleibigkeit oder Stress betreffen kann. Ein Mangel des männlichen Sexualhormons Testosteron kann sich auf verschiedene Weisen äußern.
[6] Die Präparate sind in verschiedenen Formen erhältlich und verschreibungspflichtig. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung kann ein Testosteronmangel auf verschiedene Arten behandelt werden. Als mögliche Behandlungsoptionen können eine Hormonersatztherapie, die Einnahme von Medikamenten sowie chirurgische Maßnahmen in Betracht gezogen werden. Wenn Betroffene zu wenig des männlichen Sexualhormons im Körper haben, wird von einem Testosteronmangel gesprochen. Diese Störung des Hormonhaushalts wird auch Hypogonadismus genannt. Männlicher Hypogonadismus kann durch zahlreiche Ursachen ausgelöst werden.
Der zu hohe Cortisolspiegel schwächt die Muskelkraft und lässt die Blutgefäße langfristig brüchig werden. Diese sorgen dann dafür, dass der Eisprung stattfindet und die unbefruchtete Eizelle bei der Monatsblutung zusammen mit der überflüssig gewordenen Gebärmutterschleimhaut abgeht. Hormonstörungen treten bei Patientinnen im gebärfähigen Alter oft als Zyklusstörungen auf.
Auch in anderen Phasen des Lebens ist der weibliche Körper hormonellen Schwankungen unterworfen (Pubertät, Wechseljahre, Alter). Weil Östrogen die sexuelle Entwicklung in der Pubertät steuert, kann ein Mangel an diesem wichtigen Hormon den Beginn der Pubertät hinauszögern. Bei zu früh auftretender Östrogenfreisetzung kommt es zur vorzeitigen Geschlechtsreife.
Bei einer Behandlung eines Testosteronmangels sind alle drei Monate Kontrolltermine beim behandelnden Arzt vorgesehen. Dabei erfolgt eine Prostatauntersuchung sowie eine Blutabnahme, die ins Labor geschickt wird. Dort wird das Blut auf den Testosteronspiegel, den Hämatokrit-Wert (Menge der roten Blutkörperchen) und den PSA-Wert (Marker für die Früherkennung von Prostatakrebs) untersucht. Je nachdem, was bei diesen Untersuchungen rauskommt, muss die Dosis an Testosteron erhöht oder die Therapie beendet werden.
Im Folgenden erfährst du, welche Symptome es für einen Testosteronmangel gibt. Hast du auf Grund des Mangels keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen, musst du nichts dagegen unternehmen. Das beeinflusst nicht nur die Möglichkeit des Muskelaufbaus, sondern auch die Libido. Eigentlich gibt es aber keinen Grund sich zu schämen, denn es handelt sich dabei um den natürlichen Lauf der Dinge. Ist der Testosteronspiegel einer Frau erhöht, vermehrt sich die Körper- und Gesichtsbehaarung, gegebenenfalls wird die Stimme tiefer, die Klitoris wächst und es bildet sich Akne.
Um genügend Testosteron zu bilden, muss der männliche Körper nämlich ausreichend mit Vitalstoffen wie Zink, Magnesium, Vitamin D und allen B Vitaminen versorgt sein. Einige Nahrungsmittel sollen die Bildung von Testosteron tatsächlich unterstützen, dazu gehören zum Beispiel Sellerie, Gurken, Mais, Spinat, Hafer, Pinienkerne und Knoblauch. Ganz wichtig ist es, und das kann man gar nicht oft genug sagen, dass Sie sich ausreichend bewegen. Eine gute Ernährung in Kombination mit Sport ist nicht nur wichtig, im den Testosteronwert positiv zu beeinflussen, sondern auch aus vielen anderen Gründen! „Wer rastet, der rostet” und „du bist was du isst” – diese beiden Sprüche gelten ab einem Alter von 50 mehr denn je. Sie haben es also ein Stück weit selber in der Hand, Wie kann man den Testosteronspiegel zu Hause bestimmen? (https://www.neukoelln-online.de) Sie mit einem Testosteronmangel umgehen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie ausreichend Schlaf bekommen und nicht unter permanentem Stress leiden, da auch dies den Testosternmangel begünstigen kann.
Nach einer Studie treten bei niedrigen Spiegeln aber nur psychische Probleme vermehrt auf. Ein ganzheitlicher Ansatz betont auch die Bedeutung des emotionalen und psychischen Wohlbefindens. Eine offene Kommunikation mit der Partnerin, Zeit für Intimität und der Abbau psychischer Stressfaktoren können sowohl die Libido als auch die allgemeine Zufriedenheit in der Beziehung verbessern. Durch diese Lebensstiländerungen können Männer die Grundlage für eine dauerhafte sexuelle Gesundheit schaffen, die medizinische Behandlungen unterstützt und ergänzt. Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion. Grundsätzlich kann eine gesunde Lebensweise dazu beitragen, ein normales Gewicht zu halten, mögliche leichte Beschwerden eines Östrogenmangels zu lindern und das gesundheitliche Wohlbefinden zu steigern. In einem Alter von bis zu 30 Jahren ist der Östrogenmangel eher in anderen Ursachen zu suchen.